🏆Spartanrace München – Double Super 💙

🏃‍♂️ Ein Heimspiel im Olympiapark 🏟️

In diesem Jahr zog es uns wieder nach München zum Spartanrace. Für uns ist das ja sowieso ein Heimspiel, da wir so nah dran wohnen. Auf dem Programm standen dieses Mal zweimal die Super Distanz, einmal in der Agegroup und einmal im Team in der Open Welle.

🌄 Der Olympiaberg – Start mit Feuer! 🔥

Das erste Rennen in der Agegroup startete für mich um 9:30 Uhr. Da war es noch relativ kühl aber trotzdem auch schon sehr schön. Perfektes Laufwetter! 🌤️ Trotzdem hatte ich am Anfang Probleme reinzukommen und meinen Puls runterzubekommen. Der Aufstieg zum Olympiaberg brachte sofort die Waden zum Brennen und das Herz zum Pumpen. Doch der Blick über den Olympiapark war die erste Belohnung des Tages!

💦 Erfrischung im Olympiasee – Die ultimative Abkühlung ❄️

Eigentlich erst nach der eiskalten Seedurchquerung des Olympiasees war ich auf Kurs. Der gab mir in jeden Fall einen guten Boost nach vorn. Das eiskalte Wasser ist ein echter Härtetest für Körper und Geist. Jeder Muskel zog sich zusammen – eine Mischung aus Schock und Euphorie, die du nirgendwo sonst erleben kannst!

🏟️ Finale im Olympiastadion – Wo Legenden geboren werden

Das Highlight war dieses Mal definitiv das Olympiastadion, denn dieses Mal ging es komplett rein und über die Treppen und die Tartanbahn, wo uns noch einige Hindernisse erwarteten. Die Athena unten im Stadion und der Sandbag-Carry die Stufen hoch und runter sind definitiv ein Highlight. Selbst die stärksten Spartaner kommen hier an ihre Grenzen.


Am Ende der Firejump und die Übergabe der Finisher-Medaille sind immer wieder ein tolles Gefühl. 🏅

Das erste Rennen der Saison war damit geschafft und meine Zeit vom Vorjahr konnte ich auch um 7 Minuten verbessern!

Jetzt musste ich schnell zur Registrierung, um mich für den zweiten Super zu registrieren. Das ging früh noch nicht.
Zum Glück hatte ich eine tolle Unterstützung vom Spartan Support und so ging das dann auch reibungslos. Vielen Dank! 🙏

🤝 Vom Einzelkämpfer zum Teammitglied

12:15 Uhr ging es dann auch schon zum zweiten Rennen, dieses Mal als Team.
Für mich immer wieder ein Highlight mit Freunden zu laufen. Jetzt war es schon gut warm und die Beine waren auch schon etwas müde, was es trotz der geringeren Geschwindigkeit nicht weniger anstrengend machte. Unser Team war wieder mega toll. Ralf musste leider aufgrund seiner Knieverletzung nach dem ersten Rennen aussteigen und konnte deshalb nicht mehr mitlaufen.

🔥 Hitze, Kälte und Triumph

Der Teamlauf war super, es war mega warm und wir freuten uns schon auf die Abkühlung im Olympiasee. ❄️


Im Team haben wir auch immer unsere Fahne mit dabei, die wir von Anfang bis Ende mittragen. Die Waldpassagen mit dem Log-Carry, steilen Anstiegen und unebenen Pfaden forderten unsere Ausdauer und Technik.

Im Ziel angekommen freuten wir uns mega, dass wir es wieder geschafft hatten.

Aber noch mehr auf etwas Leckeres zum Essen, um die Speicher wieder aufzufüllen. 🍔

❤️ OCR Munich – Unser Zuhause auf dem Gelände

Unsere Basis war wie die letzten Jahre schon das Zelt des OCR MUNICH – unseres Vereins. Hier konnten wir unsere Sachen lagern und immer wieder zusammenkommen. Der perfekte Treffpunkt für alle Spartaner!

Danke an alle Helfer und Volunteers, ohne die das Rennen nicht so toll gewesen wäre. 👏

💯 Warum DU beim nächsten Spartanrace München dabei sein solltest!

Das Spartanrace im Münchner Olympiapark ist nicht irgendein Hindernislauf – es ist ein Erlebnis, das du nie vergessen wirst! Wo sonst kannst du an einem einzigen Tag:

  • Den legendären Olympiaberg bezwingen
  • Durch den historischen Olympiasee waten und deine mentale Stärke unter Beweis stellen
  • Im weltberühmten Olympiastadion einlaufen, wo bereits Olympioniken Geschichte schrieben
  • Die ikonischen Stadionstufen mit einem Sandbag erklimmen und dich fühlen wie ein Champion

Diese einzigartige Kombination aus historischer Kulisse und spartanischen Herausforderungen macht das Rennen in München zu einem Must-Do für jeden OCR-Enthusiasten!

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! AROO! 🔥💪

#SpartanRaceMünchen #OlympiaparkChallenge #OCRMunich #UHSCSpartaVikings #OlympiabergClimb #OlympiaseeChallenge #OlympiastadionFinish #SandbagCarry #SpartanWarrior #MünchenOCR #BayernSpartans
@spartangermanyaustria @spartanraceeurope @ocr_munich @u.h.s.c._sparta_vikings @olympiapark @vibramfivefingers @vivobarefootgermany @skinners_footwear

Spartanrace München: Ein unvergessliches Abenteuer im Olympiapark! 💪🔥

13. April 2024

Der Tag der doppelten Herausforderung 🏃‍♂️🏃‍♂️

An diesem Samstag stand ein echter Spartaner-Tag auf dem Programm: Gleich zwei Rennen warteten auf mich! Zuerst die Super Distanz mit etwa 12km in der Agegroup, gefolgt von einem Sprint über ca. 7km in der Open Kategorie zusammen mit meinem fantastischen Team, den “UHSC Sparta Vikings”.

Die atemberaubende Route durch den Olympiapark 🏔️🏊‍♂️🏟️

Der Olympiaberg – Start mit Feuer! 🔥🏔️

Gleich zu Beginn führt die Strecke auf den legendären Olympiaberg hinauf! Ein Start, der es in sich hat und sofort dafür sorgt, dass du auf Betriebstemperatur kommst. Deine Waden brennen, dein Herz pumpt, und der Blick von oben über München ist die erste Belohnung des Tages. Wer hier oben ankommt, weiß: Jetzt bin ich bereit für alles!

Erfrischung im Olympiasee – Die ultimative Abkühlung ❄️🏊‍♂️

In der Mitte des Rennens wartet die vielleicht legendärste Passage des Spartanrace München: Die Durchquerung des Olympiasees! Das eiskalte Wasser ist ein echter Härtetest für Körper und Geist aber auch eine tolle Erfrischung nach den ersten Kilometern.

Finale im Olympiastadion – Wo Legenden geboren werden 🏟️🏆

Der krönende Abschluss führt durch das historische Olympiastadion, wo schon so viele sportliche Großereignisse stattfanden. Hier warten die härtesten Tragehindernisse auf dich: Wie der legedäre Sandbag Carry über die steilen Stadiontreppen bringt selbst die stärksten Spartaner an ihre Grenzen.

Super Distanz – Sonne, Kälte und Durchhaltevermögen 🌞❄️

Das erste Rennen lief hervorragend! Trotz der kühlen Temperaturen strahlte die Sonne vom Himmel und sorgte für perfekte Bedingungen. Die besondere Herausforderung der Olympiasee-Durchquerung ließ sorgte für einen unvergesslichen Adrenalinkick, der bei mir nochmal die Beine schneller werden ließ. Leider hatte ich bei einem der Hindernisse etwas Pech und zog mir eine Zerrung in der Schulter zu. Autsch! 😖

Vom Teilnehmer zum Team-Supporter 📱🎥

Wegen meiner Schulterverletzung musste ich beim zweiten Rennen auf eine offizielle Teilnahme verzichten, da ich die Hindernisse nicht mehr bewältigen konnte. Aber aufgeben? Nicht mit mir! 💪 Da meine Beine noch topfit waren, verwandelte ich mich kurzerhand in einen laufenden Kameramann für mein Team. Ich begleitete meine “UHSC Sparta Vikings” auf der gesamten Strecke und dokumentierte ihre Leistung – eine neue, aber genauso erfüllende Aufgabe!

OCR Munich – Unser Zuhause auf dem Gelände ❤️🏠

Unser Verein OCR Munich hatte wie immer ein gemütliches Zelt aufgebaut, das als perfekter Rückzugsort diente. Hier konnten wir unsere Sachen deponieren, uns nach dem kalten Olympiasee aufwärmen und viele bekannte Gesichter aus der OCR-Community treffen. Der perfekte Treffpunkt für alle Spartaner!

Warum DU beim nächsten Spartanrace München dabei sein solltest! 🔥

Das Spartanrace im Münchner Olympiapark ist nicht irgendein Hindernislauf – es ist ein Erlebnis, das du nie vergessen wirst! Wo sonst kannst du an einem einzigen Tag:

  • Den legendären Olympiaberg bezwingen und dabei über München blicken
  • Durch den historischen Olympiasee waten und deine mentale Stärke unter Beweis stellen
  • Im weltberühmten Olympiastadion einlaufen, wo bereits Olympioniken Geschichte schrieben
  • Die ikonischen Stadionstufen mit einem Sandbag erklimmen und dich fühlen wie ein Champion

Diese einzigartige Kombination aus historischer Kulisse und spartanischen Herausforderungen macht das Rennen in München zu einem Must-Do für jeden OCR-Enthusiasten!

Fazit: Ein unvergesslicher Tag in legendärer Kulisse! 🌟

Trotz meiner Schulterzerrung war es ein absolut fantastischer Tag voller Teamgeist, Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Die einzigartige Strecke durch den Olympiapark mit seinen ikonischen Landmarken macht das Spartanrace München zu einem absoluten Highlight im OCR-Kalender!


Bereit, Geschichte zu schreiben im Olympiapark? 💯 Das Spartanrace München wartet auf DICH! Stelle dich den legendären Hindernissen, erobere den Olympiaberg, durchquere den eiskalten See und triumphiere im historischen Stadion! Nirgendwo sonst erlebst du diese einzigartige Mischung aus sportlicher Herausforderung und olympischem Flair. Trainiere mit uns beim OCR Munich, finde neue Freunde und werde Teil dieser unglaublichen Community. Der nächste Spartaner im Olympiapark könntest DU sein! AROO! 🔥💪

#SpartanRaceMünchen #OlympiaparkChallenge #OCRMunich #UHSCSpartaVikings #OlympiabergClimb #OlympiaseeChallenge #OlympiastadionFinish #SandbagCarry #SpartanWarrior #MünchenOCR #BayernSpartans
@spartangermanyaustria @spartanraceeurope @ocr_munich @u.h.s.c._sparta_vikings @olympiapark @vibramfivefingers @vivobarefootgermany @skinners_footwear

SPARTAN TRIFECTA WEEKEND KAPRUN 2023 🔥🔥🔥

9.-10.9.2023

Was für ein episches Rennwochenende liegt hinter uns! Die Spartanfamily hat wieder einmal gezeigt, was in ihr steckt, und es war einfach großartig, Teil dieser besonderen Community zu sein! 🤩

Samstag: Beast Mode Activated 💪

Der Samstag startete mit einem absoluten Highlight – dem Beast! Bei perfektem Wetter ging es auf die härteste Strecke des Wochenendes. Mit seinen 27km und knackigen 2.000 Höhenmetern hat das Beast seinem Namen wirklich alle Ehre gemacht 🔥🔥🔥. Die Kombination aus anspruchsvoller Streckenführung und alpinem Gelände forderte jeden Teilnehmer bis ans Limit.

Sonntag: Double Trouble 🏃‍♂️

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der kürzeren Distanzen. Gemeinsam mit den @u.h.s.c_sparta_vikings ging es erst auf die Super-Strecke (14km, 700hm) und dann noch auf den Sprint (8km, 300hm). Ein perfekter Tag für alle, die es etwas “gemütlicher” angehen wollten 🔥😊

Die wahren Helden 🦸‍♂️🦸‍♀️

Ein besonderes Lob geht an die unermüdlichen Volunteers und Marshalls! Eure Motivation und Unterstützung haben das Wochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht ❤️. Ohne euch wäre ein solches Event nicht möglich!

Community Love 🤝

Es war einfach überwältigend, wie viele bekannte Gesichter man an diesem Wochenende wieder getroffen hat. Das macht die Spartan-Community aus – wir sind eine große Familie! Bis zum nächsten Mal – AROO! 🔥🤗😎🤩

Youtube 🎥

Hier gibt es für euch noch einen kleinen Zusammenschnitt. Viel Spaß beim Anschauen 😃

Next Stop 🎯

Die Reise geht weiter – nächster Halt ist das Spartan Trifecta Weekend in Madrid! 😊

📸 @dani_meissner

@spartangermanyaustria @spartangermanyaustria @spartan @ocr_munich

#spartanrace #trifectaweekend #kaprun2023 #spartanbeast #spartansuper #spartansprint #ocr #hindernislauf #spartanfamily

Spartan Trifecta Weekend Kulmbach 2023 🔥🔥🔥

17.-18.6.2023

Nachdem ich im letzten Jahr verletzungsbedingt nur als Marshall dabei sein durfte, freute es mich umso mehr dieses Mal alle drei Rennen laufen zu dürfen🥳🥳🥳
.
Es war wie erwartet ein mega schönes Erlebnis! Das Wetter war klasse, die Strecke super abwechslungsreich und sehr gut zu laufen. Schöne Trails und Forstwege. Auch nicht wirklich steil oder besonders technisch, also auch für Trailanfänger gut geeignet.
.
Das Beste an Kulmbach ist aber vor allem die tolle Stimmung und die vielen bekannten Gesichter, die ich auf der Strecke und vor allem auf der mittlerweile legendären Party am Samstag treffen durfte.
.
Den Super am Sonntag sind wir dann wieder gemeinsam als Team gelaufen. Mittlerweile sind wir schon 9 im Team “UHSC Sparta Vikings”.
.
Ein Heidenspaß!🤩
.
Alles in Allem würde ich sagen, dass Kulmbach jetzt im zweiten Jahr schon Kultstatus erreicht hat und ein absolutes Muss für jeden Spartaner im DACH Raum sein sollte.
.
Wir kommen im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder! AROO! 🔥🔥🔥

Fotos 📸 @dani_meissner & @sportograf
.
@spartangermanyaustria @spartanraceeurope @ocr_munich@u.h.s.c._sparta_vikings  @stadtkulmbach  @vivobarefoot
.
#spartankulmbach #spartanracekulmbach #trifectaweekend

SPARTAN WINTERRACE KAPRUN 2024 ❄️🥶🔥

20.-21.1.2024

Ein Rennen, das in die Kategorie “Außergewöhnlich hart” gehört! Auch wenn es “nur” ein Super und ein Sprint waren, hat sich dieses Winterrace als eine meiner bisher größten Herausforderungen entpuppt! 🥶

Das Camping-Abenteuer 🏕️ Wer braucht schon ein warmes Hotel, wenn man bei -19°C (!) campen kann? 😅 Ich im Dachzelt, Tobi im normalen Zelt – echte Spartaner eben! Tagsüber waren die -5°C dann fast schon “kuschelig” im Vergleich.

Die Rettung: Warmes Frühstück ☕ Nach den eisigen Nächten war das Frühstücksbuffet im Hotel nebenan unser Morgenhighlight – endlich aufwärmen und Energie tanken! Abends haben wir uns im Kennidi verwöhnen lassen – manchmal muss man sich eben auch was gönnen! 🍽️

Die Herausforderungen 💪 Der Atlas Carry wurde diesmal zu meinem persönlichen Nemesis. Gleich zweimal musste ich hier kapitulieren, was mir jeweils eine 10-minütige Zeitstrafe einbrachte. Ein klarer Punkt auf meiner Trainings-To-Do-Liste für die Zukunft!

Ein echtes Winterrennen ❄️ Endlich mal ein Spartan Race, das seinem Namen als Winterrennen alle Ehre machte:

  • Tiefverschneite Strecke ⛄
  • Vereiste Hindernisse 🧊
  • Temperaturen deutlich unter Null 🌡️
  • Und überraschenderweise: Strahlender Sonnenschein ☀️

Der perfekte Abschluss 💆‍♂️ Nach all den Strapazen haben wir uns auf dem Heimweg noch einen Thermenbesuch gegönnt. Das perfekte Ende für ein eisiges Wochenende – endlich die müden Muskeln entspannen!

Lessons Learned 📝 Für nächstes Jahr steht der Plan: Bessere Vorbereitung auf die winterlichen Bedingungen. Das bedeutet gezieltes Training für:

  • Grip bei eisigen Temperaturen
  • Atlas Carry unter schwierigen Bedingungen
  • Spezifische Winterausrüstung
  • Und vielleicht doch ein Hotel buchen? 😉

Ein großes Dankeschön geht an @matschmoreponzi für die fantastischen Fotos, die diesen besonderen Tag perfekt eingefangen haben!

@spartangermanyaustria @spartanraceeurope @ocr_munich @vivobarefootgermany

#spartanrace #spartankaprun #spartanwinter #wintercamping #extremsport #nevergiveup

Die Lektion ist klar: Ein Winterrace ist eine ganz eigene Kategorie, die spezielle Vorbereitung erfordert. Aber genau das macht es so besonders – und mit dem richtigen Mix aus Herausforderung und Komfort wird’s ein unvergessliches Erlebnis! 🏆

TRIFECTA WORLD CHAMPIONSHIPS SPARTA 2023 – EIN EPISCHES ABENTEUER! 🏃‍♂️🏛️

2.-6. November 2023 – Eine Reise zu den Wurzeln des Spartan Race, die epischer nicht hätte sein können!

Mit unserer Dream-Team Besetzung – Dani, Tobi, Karsten, beide Steffis und Flo – starteten wir unser Abenteuer von München nach Athen. Nach einer abenteuerlichen Fahrt über griechische Landstraßen erreichten wir unser Basislager: eine gemütliche Ferienwohnung in der Nähe von Sparta.

Das Unbreakable Event – Der perfekte Start 💪 Der Mittwoch startete direkt mit einem Highlight: Als Unbreakable Pass Besitzer erwartete uns ein exklusives Event. Nach einem gemeinsamen Workout in der griechischen Morgensonne wanderten wir auf einen Berg, wo uns nicht nur ein gigantisches Buffet, sondern auch ein atemberaubender Blick über Sparta erwartete. Den krönenden Abschluss bildete ein weiteres Buffet, mit vielen Insides zum Spartan Brand, im historischen Stadion von Sparta – Geschichte zum Anfassen!

Die Spannung steigt 🌍 Am Donnerstag wurde es dann offiziell: Nach dem Racebriefing folgte der emotionale Höhepunkt – die traditionelle Nationsparade durch Sparta bis zur legendären Leonidas Statue. Ein Moment, der unter die Haut ging und uns allen nochmal bewusst machte: Wir sind Teil von etwas ganz Besonderem!

Drei Tage, drei Rennen, eine Mission 🏃‍♂️ Die nächsten drei Tage forderten alles von uns:

  • Freitag: Sprint (8km) – Der erste Test
  • Samstag: Super (13km) – Die Herausforderung wächst
  • Sonntag: Beast (27km) – Das große Finale

Die Strecken hatten es in sich: Technische Trails, viele Hindernisse, endlose Carries und die griechische Sonne als ständiger Begleiter. Aber die atemberaubende Landschaft und die unfassbar gute Stimmung an den Verpflegungsstationen machten jede Schwierigkeit wett.

Die Community macht’s besonders 🤝 Was dieses Event so einzigartig machte? Die Menschen! Ein Treffen der weltweiten OCR-Community, alte Freunde wiedersehen und neue Connections knüpfen – das ist der Spirit, der Spartan Race ausmacht.

Das große Finale 🏆 Der Sonntagabend setzte dem Ganzen die Krone auf: Eine spektakuläre Show, emotionale Medaillenübergaben und für die Härtesten unter uns noch das begehrte Schild. Die perfekte Mischung aus Feier und Würdigung der erbrachten Leistungen.

Und dann… Das Abenteuer geht weiter 🇬🇷 Während sich unsere Crew am Montag auf den Heimweg machte, packten Dani und ich unsere Sachen für Teil 2 unserer Griechenland-Reise. Von den bergigen Trails Spartas sollte es nun an die kristallklaren Gewässer der griechischen Küste gehen. Die Medaillen sicher verstaut, die Muskeln noch schwer von den Wettkämpfen, aber die Vorfreude auf neue Abenteuer war riesig!

Aber diese Geschichte – von versteckten Buchten, antiken Tempeln und leckerem Essen – die erzähle ich euch im nächsten Blogpost… 😎

Fazit: Die Trifecta World Championships waren mehr als nur drei Rennen – sie waren der perfekte Start in eine unvergessliche Reise durch ein Land, das uns noch so viel mehr zu bieten hatte. Von Sparta in die Welt – manchmal sind die besten Abenteuer die, die man nicht geplant hat!

AROO! 🔥

#spartanrace #trifectaworldchampionship #sparta #ocr #spartanracegermany #racing #greece #unbreakable #greecetravels #adventure

Wie habt ihr die Championships erlebt? Wart ihr auch dabei? Und was waren eure besten Griechenland-Erlebnisse? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! 💭

→ Fortsetzung folgt im nächsten Post: “Von Spartanern zu Strandspaziergängern – Unsere Griechenland-Rundreise” 🌊

Spartan Race Kaprun 2023 – Trifecta Weekend: Ein unvergessliches Abenteuer! 🏃‍♂️💥🏅

Was für ein Erlebnis

Wieder einmal durfte ich ein unglaubliches Rennwochenende mit meiner Spartanfamily verbringen. Am Samstag haben wir uns bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen dem Beast gestellt. Mit einer Strecke von 27 km und fast 2.000 Höhenmetern hat dieses Rennen seinem Namen alle Ehre gemacht. Es war eine wahre Herausforderung, die uns jedoch mit jedem Schritt mehr begeisterte. 🔥💪☀️

Am Sonntag ging es dann weiter mit dem Super und dem Sprint. Gemeinsam mit den @u.h.s.c._sparta_vikings haben wir die Strecken von 14 km und 8 km in Angriff genommen. Die Atmosphäre war einfach unbeschreiblich und die Motivation unter den Teilnehmern spürbar. Jeder hat sich gegenseitig gepusht und unterstützt, was das Rennen zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. 🚀🙌

Ein Dankeschön an die Volunteers und Marshalls

Ein besonderer Dank geht an alle Volunteers und Marshalls, die dieses Wochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Ihre Unterstützung entlang der Strecke und ihre motivierenden Worte haben uns immer wieder neuen Schwung gegeben und uns über die Ziellinie getragen. Ohne sie wäre das Spartan Race Kaprun nicht dasselbe gewesen. ❤️👏👍

Sei dabei und erlebe es selbst!

Du möchtest auch Teil dieses einzigartigen Erlebnisses werden? Dann nichts wie los! Schau dir das YouTube-Video zum Spartan Race Kaprun an und lass dich inspirieren. Pack deine Laufschuhe ein, fordere dich selbst heraus und erlebe die unvergleichliche Atmosphäre. Werde Teil der Spartanfamily und erlebe Abenteuer, die dein Leben verändern werden. Arooo! 🎥👟💥

Fazit

Das Spartan Race Kaprun war ein unvergessliches Abenteuer, das ich jedem Sport- und Abenteuerliebhaber nur wärmstens empfehlen kann. Die Herausforderungen, die Gemeinschaft und die unvergleichliche Atmosphäre machen dieses Event zu etwas ganz Besonderem. Sei dabei und erlebe es selbst – du wirst es nicht bereuen! 💯🔥

Bist du bereit, deine Grenzen zu überschreiten und dich neuen Herausforderungen zu stellen? Dann sichere dir jetzt deine Teilnahme am nächsten Spartan Race und erlebe ein Rennwochenende, das du niemals vergessen wirst!

Hast du schon einmal an einem Spartan Race teilgenommen? Wenn ja, wie war deine Erfahrung? Wenn nein, was hält dich davon ab? 🤔🏃‍♀️

📸 @dani_meissner

SPARTAN RACE ST.PÖLTEN 🏃‍♂️🌆🌳

1.-2.7.2023

Ein Rennen der besonderen Art – vom urbanen Flair direkt in die pure Natur! Die Mischung macht’s, und St.Pölten hatte davon jede Menge zu bieten 💪

Die Unterkunft – naja… 🏠

Okay, sprechen wir’s direkt an: Die Übernachtung mit Tobi war… sagen wir mal “rustikal”! Ziemlich verraucht und mit dem Putzen hatte es auch nicht so geklappt. Aber hey, wir sind Spartaner – wir haben schon Schlimmeres überlebt! 😅

Der Geheimtipp: Stadtrad! 🚲

Absoluter Game Changer war unsere Entdeckung der Stadträder! Statt sich mit Parkplatzsuche und Co. rumzuärgern, sind wir entspannt mit den Leihrädern zum Wettkampf geradelt. Mega praktisch, super günstig und definitiv eine Empfehlung für alle, die noch hinkommen!

Das Rennen: Stadt trifft Natur 🏃‍♂️

Der Start in der historischen Innenstadt von St.Pölten war spektakulär – zwischen prächtigen Gebäuden und historischer Kulisse ging es los. Aber das war erst der Anfang! Nach ein paar Kilometern zeigte sich die andere Seite der Strecke:

  • Saftig grüne Wiesen 🌿
  • Weite Felder unter freiem Himmel 🌾
  • Schattige Waldpassagen 🌳

Diese Kombination aus Stadt und Land machte das Rennen zu etwas ganz Besonderem – erst das urbane Flair, dann pure Natur!

Fazit 💭

Auch wenn die Unterkunft nicht der Hit war – das Rennen war es definitiv! Die einzigartige Streckenführung vom Stadtstart in die naturbelassene Umgebung, kombiniert mit der praktischen Stadtrad-Anreise, hat das Event zu einem echten Highlight gemacht.

Pro-Tipp für alle, die nächstes Mal dabei sind:

  • Unbedingt die Stadträder nutzen
  • Vielleicht etwas mehr Zeit in die Unterkunftssuche investieren 😉
  • Auf jeden Fall Schuhe mitnehmen, die sowohl Asphalt als auch Matsch können!

AROO! 🔥💪

#spartanrace #stpoelten #spartanraceaustria #urbanmeetsnature #ocr #hindernislauf

SPARTAN KRANSJKA GORA 2024 🇸🇮 – TRIFECTA WEEKEND 🔥🔥🔥

20.-21.5.2023

Was für ein episches Wochenende in den slowenischen Bergen! Im legendären Nordischen Zentrum Planica, wo sonst die Elite des Skisports zu Hause ist, fand dieses besondere Trifecta-Wochenende statt. Mit Freunden, perfektem Wetter und einer atemberaubenden Strecke wurde es zu einem unvergesslichen Event.

Eine besondere Location

Das Highlight der Strecke: Die berühmten Skisprungschanzen von Planica! Während der Rennen mussten wir diese gewaltigen Anlagen hoch und runter laufen – eine einzigartige Herausforderung, die man nicht alle Tage erlebt. Die endlosen Treppenstufen, der reichlich fließende Schweiß und das leckere Essen danach machten jede Minute unvergesslich 😊🤤

Ein persönlicher Meilenstein 🏆

Der Sprint am Sonntag wird mir besonders in Erinnerung bleiben – es war mein 40. Spartanrace! Noch bedeutender: Mit diesem Rennen habe ich offiziell die 1.000 Hindernisse-Marke geknackt 🔥🔥🔥

Die Ergebnisse 📊

  • Beast AG: 3:42:12 – Rank 11 🟢
  • Super AG: 2:16:02 – Rank 17 🔵
  • Sprint Open: 1:49:43 🔴

Trifecta – AG: Rank 8 🟢🔵🔴

Die perfekte Mischung

Das Wochenende hatte alles, was ein Spartan-Herz höher schlagen lässt:

  • Technisch anspruchsvolle Strecken
  • Die imposanten Skisprungschanzen als einzigartiges Hindernis
  • Beeindruckende Bergkulisse
  • Großartige Community
  • Unvergessliche Momente mit Freunden
  • Verdiente Erfrischungen nach den Rennen

So kann es weitergehen! 🏃‍♂️💪🏃‍♀️

Mit diesem erfolgreichen Trifecta-Wochenende und den erreichten Meilensteinen im Gepäck freue ich mich schon auf die nächsten Herausforderungen. Die Reise geht weiter – immer auf der Suche nach dem nächsten epischen Rennen!

AROO! 🏃‍♂️🔥🏃‍♂️



📸 @dani_meissner 😍

@ocr_munich @u.h.s.c._sparta_vikings@spartangermanyaustria @spartanraceslovenia@spartanraceeurope

#spartankg2023 #spartanrace #ocrmunich#weareeverywhere

Spartan Race Munich 2023

Ein Wettkampfbericht mit Höhen und Tiefen

Wie jedes Jahr war ich wieder voller Vorfreude auf dieses Hindernisrennen und hatte mir drei Rennen vorgenommen: den Night Sprint, den Sprint AG und den Sprint Open. Leider kam es dann doch anders als erwartet.

Nach einer Verletzung im letzten Jahr wollte ich dieses Jahr wieder richtig angreifen und alle drei Rennen laufen. Doch schon am Freitag spürte ich ein leichtes Zwicken im rechten Sprunggelenk und am Abend hatte ich auch schon die ersten Anzeichen einer Erkältung. Schweren Herzens musste ich den Night Sprint canceln.

Doch am nächsten Morgen ging es mir schon deutlich besser und ich war bereit für den Age Group Sprint. Trotz der fehlenden Kraft an den Hindernissen konnte ich mit einer Zeit von knapp über einer Stunde sehr zufrieden sein und erhielt im Ziel eine wunderschöne Series Medaille.

Doch dann ging es direkt weiter zum zweiten Lauf, dem Sprint Open.

Leider wollte mein Körper hier nicht mehr so richtig mitmachen. Die Fußschmerzen waren wieder da und auch sonst hatte ich kaum noch Kraft für die Hindernisse. Dennoch hatte ich mit meinem Team viel Spaß auf der Strecke, auch wenn die letzten Kilometer eher ein Kampf waren.

Am Abend bekam ich dann die Quittung für meine Unvernunft: Neben den Fußschmerzen kam auch noch eine Erkältung mit Fieber dazu, sodass ich den ganzen Sonntag flach lag.

Hätte ich vernünftig sein sollen und das Wochenende absagen müssen? Oder hätte ich es bereut, nicht teilgenommen zu haben? Ich denke, es ist jedes Mal schwer in solch einer Situation die „richtige“ Entscheidung zu treffen.

Was denkt ihr darüber? Habt ihr auch schon einmal vor so einer Entscheidung gestanden?