Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Mein episches Abenteuer bei den OCR Munich Clubchampionships 2025 🏆

Die Vorgeschichte – Zwischen Vorfreude und Wettersorgen 🌦️

Als OCR-Enthusiast leben wir Hindernisläufer für solche Momente – die Vereinsmeisterschaft, ein absolutes Highlight meines Sportjahres! Schon Wochen vorher fiebere ich diesem Tag entgegen, trainiere, plane und träume von der Herausforderung. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, doch diesmal schien die Wetterprognose zunächst alles andere als optimal.

Wetterchaos und Wetterwunder ☀️

Anfang der Woche sah es noch nach einem klassischen Münchner Regentag aus. Graue Wolken, Nieselregen, Temperaturen, die eher nach Herbst als nach Wettkampf aussahen. Doch die Wettervorhersage wurde von Tag zu Tag besser – ein Wetterwunder! Am Wettkampftag strahlte dann die Sonne vom Himmel, warme Temperaturen verwöhnten uns – perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Tag.

Der Morgen eines Marshalls – Hinter den Kulissen 🚩

Früher Vogel – Helfer-Briefing um 9:15 Uhr

Noch vor dem Frühstück machte ich mich auf den Weg zum Wettkampfgelände. Die Location? Das wunderschöne Areal der Familie Mittl – ein Paradies für OCR-Läufer. Das Helfer-Briefing war der erste Aufreger des Tages. Meine Aufgabe: Der Sled-Pull, ein Hindernis, das Kraft und Ausdauer auf die Probe stellt.

Von 10:15 Uhr an instruierte und motivierte ich die ersten Startwellen. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, mit welchem Ehrgeiz und welcher Freude die Läufer an den Start gehen. Der Adrenalinkick ist förmlich zu spüren!

Der Wettkampf beginnt – Meine persönliche Herausforderung 💪

Start um 12:30 Uhr – Vollgas von Anfang an

Als ich endlich selbst an den Start gehen konnte, war die Aufregung riesig. Unsere Startwelle war unglaublich stark – viele Läufer schossen wie Raketen los. Ich wollte mithalten, überschätzte aber meine eigenen Kräfte. Der erste Kilometer wurde zur Herausforderung, schnell merkte ich, dass ich zu schnell unterwegs war.

Die Hindernisbahnen – Ein Kampf mit mir selbst

Der Wettkampf war in drei Hauptabschnitte unterteilt:

  • 6 Kilometer Laufstrecke
  • 3 verschiedene Hindernisbahnen
  • Bändchensystem als Fortschrittsanzeiger

Erste Runde: Krafteinheit am Limit 💥

;Der Strength Quest forderte alles von meinen Armen. Hangeln an Seilen – eine echte Herausforderung! Meine Kraft ließ nach, und ich musste meine ersten Strafburpees absolvieren. Eine bittere, aber wichtige Lektion in Sachen Selbsteinschätzung.

Zweite Runde: Endurance ist Trumpf 🏋️‍♀️

Strategiewechsel! Ich entschied mich für den Endurance Quest mit Tragehindernissen. Ziel: Meine Hände für die letzte Runde zu schonen.

Dritte Runde: Der Endgegner wartet 🕹️

Der Agility Quest wurde zur größten Herausforderung. Technisch anspruchsvolle Hindernisse, ein niedriges Netz und ein Lowrig brachten mich an meine Grenzen. Erneut waren Burpees fällig – aber aufgeben? Niemals!

Zieleinlauf – Triumph und Erschöpfung 🏁

Nach 7,5 Kilometern und 1:17 Stunden hatte ich es geschafft! Erschöpft, aber überglücklich überquerte ich die Ziellinie. Die Erkenntnis: Ich hatte definitiv zu wenig trainiert, aber die Motivation ist größer denn je.

Zusammenhalt macht den Sport aus 🤝

Was diesen Sport so besonders macht, ist nicht nur die körperliche Herausforderung, sondern der unglaubliche Teamgeist. Nach dem Rennen saßen wir zusammen, grillten leckere Steaks, teilten mitgebrachten Kuchen und genossen das tolle Wetter.

Siegerehrung

Dank und Ausblick 🌟

Ein riesiges Dankeschön gebührt:

  • Der phantastischen Orga
  • Der Familie Mittl für das traumhafte Gelände
  • Saskia für die wertvollen Tipps am Hangelhindernis

Motivation für alle Hindernisläufer in spe 💡

An alle, die mit dem Gedanken spielen, in den OCR-Sport einzusteigen: Traut euch! Jeder Kilometer, jedes Hindernis macht euch stärker. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern Grenzen zu überwinden und Spaß zu haben.

Ich kann es kaum erwarten, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein! 🤩

#OCRMunich #ObstacleCourseRacing #Vereinsmeisterschaft #Fitness #Herausforderung #TeamSpirit #NeverGiveUp #OCRLife #MünchenSport #Hindernislauf

Spartanrace München: Ein unvergessliches Abenteuer im Olympiapark! 💪🔥

13. April 2024

Der Tag der doppelten Herausforderung 🏃‍♂️🏃‍♂️

An diesem Samstag stand ein echter Spartaner-Tag auf dem Programm: Gleich zwei Rennen warteten auf mich! Zuerst die Super Distanz mit etwa 12km in der Agegroup, gefolgt von einem Sprint über ca. 7km in der Open Kategorie zusammen mit meinem fantastischen Team, den “UHSC Sparta Vikings”.

Die atemberaubende Route durch den Olympiapark 🏔️🏊‍♂️🏟️

Der Olympiaberg – Start mit Feuer! 🔥🏔️

Gleich zu Beginn führt die Strecke auf den legendären Olympiaberg hinauf! Ein Start, der es in sich hat und sofort dafür sorgt, dass du auf Betriebstemperatur kommst. Deine Waden brennen, dein Herz pumpt, und der Blick von oben über München ist die erste Belohnung des Tages. Wer hier oben ankommt, weiß: Jetzt bin ich bereit für alles!

Erfrischung im Olympiasee – Die ultimative Abkühlung ❄️🏊‍♂️

In der Mitte des Rennens wartet die vielleicht legendärste Passage des Spartanrace München: Die Durchquerung des Olympiasees! Das eiskalte Wasser ist ein echter Härtetest für Körper und Geist aber auch eine tolle Erfrischung nach den ersten Kilometern.

Finale im Olympiastadion – Wo Legenden geboren werden 🏟️🏆

Der krönende Abschluss führt durch das historische Olympiastadion, wo schon so viele sportliche Großereignisse stattfanden. Hier warten die härtesten Tragehindernisse auf dich: Wie der legedäre Sandbag Carry über die steilen Stadiontreppen bringt selbst die stärksten Spartaner an ihre Grenzen.

Super Distanz – Sonne, Kälte und Durchhaltevermögen 🌞❄️

Das erste Rennen lief hervorragend! Trotz der kühlen Temperaturen strahlte die Sonne vom Himmel und sorgte für perfekte Bedingungen. Die besondere Herausforderung der Olympiasee-Durchquerung ließ sorgte für einen unvergesslichen Adrenalinkick, der bei mir nochmal die Beine schneller werden ließ. Leider hatte ich bei einem der Hindernisse etwas Pech und zog mir eine Zerrung in der Schulter zu. Autsch! 😖

Vom Teilnehmer zum Team-Supporter 📱🎥

Wegen meiner Schulterverletzung musste ich beim zweiten Rennen auf eine offizielle Teilnahme verzichten, da ich die Hindernisse nicht mehr bewältigen konnte. Aber aufgeben? Nicht mit mir! 💪 Da meine Beine noch topfit waren, verwandelte ich mich kurzerhand in einen laufenden Kameramann für mein Team. Ich begleitete meine “UHSC Sparta Vikings” auf der gesamten Strecke und dokumentierte ihre Leistung – eine neue, aber genauso erfüllende Aufgabe!

OCR Munich – Unser Zuhause auf dem Gelände ❤️🏠

Unser Verein OCR Munich hatte wie immer ein gemütliches Zelt aufgebaut, das als perfekter Rückzugsort diente. Hier konnten wir unsere Sachen deponieren, uns nach dem kalten Olympiasee aufwärmen und viele bekannte Gesichter aus der OCR-Community treffen. Der perfekte Treffpunkt für alle Spartaner!

Warum DU beim nächsten Spartanrace München dabei sein solltest! 🔥

Das Spartanrace im Münchner Olympiapark ist nicht irgendein Hindernislauf – es ist ein Erlebnis, das du nie vergessen wirst! Wo sonst kannst du an einem einzigen Tag:

  • Den legendären Olympiaberg bezwingen und dabei über München blicken
  • Durch den historischen Olympiasee waten und deine mentale Stärke unter Beweis stellen
  • Im weltberühmten Olympiastadion einlaufen, wo bereits Olympioniken Geschichte schrieben
  • Die ikonischen Stadionstufen mit einem Sandbag erklimmen und dich fühlen wie ein Champion

Diese einzigartige Kombination aus historischer Kulisse und spartanischen Herausforderungen macht das Rennen in München zu einem Must-Do für jeden OCR-Enthusiasten!

Fazit: Ein unvergesslicher Tag in legendärer Kulisse! 🌟

Trotz meiner Schulterzerrung war es ein absolut fantastischer Tag voller Teamgeist, Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Die einzigartige Strecke durch den Olympiapark mit seinen ikonischen Landmarken macht das Spartanrace München zu einem absoluten Highlight im OCR-Kalender!


Bereit, Geschichte zu schreiben im Olympiapark? 💯 Das Spartanrace München wartet auf DICH! Stelle dich den legendären Hindernissen, erobere den Olympiaberg, durchquere den eiskalten See und triumphiere im historischen Stadion! Nirgendwo sonst erlebst du diese einzigartige Mischung aus sportlicher Herausforderung und olympischem Flair. Trainiere mit uns beim OCR Munich, finde neue Freunde und werde Teil dieser unglaublichen Community. Der nächste Spartaner im Olympiapark könntest DU sein! AROO! 🔥💪

#SpartanRaceMünchen #OlympiaparkChallenge #OCRMunich #UHSCSpartaVikings #OlympiabergClimb #OlympiaseeChallenge #OlympiastadionFinish #SandbagCarry #SpartanWarrior #MünchenOCR #BayernSpartans
@spartangermanyaustria @spartanraceeurope @ocr_munich @u.h.s.c._sparta_vikings @olympiapark @vibramfivefingers @vivobarefootgermany @skinners_footwear