SPARTAN WINTERRACE KAPRUN 2024 ❄️🥶🔥

20.-21.1.2024

Ein Rennen, das in die Kategorie “Außergewöhnlich hart” gehört! Auch wenn es “nur” ein Super und ein Sprint waren, hat sich dieses Winterrace als eine meiner bisher größten Herausforderungen entpuppt! 🥶

Das Camping-Abenteuer 🏕️ Wer braucht schon ein warmes Hotel, wenn man bei -19°C (!) campen kann? 😅 Ich im Dachzelt, Tobi im normalen Zelt – echte Spartaner eben! Tagsüber waren die -5°C dann fast schon “kuschelig” im Vergleich.

Die Rettung: Warmes Frühstück ☕ Nach den eisigen Nächten war das Frühstücksbuffet im Hotel nebenan unser Morgenhighlight – endlich aufwärmen und Energie tanken! Abends haben wir uns im Kennidi verwöhnen lassen – manchmal muss man sich eben auch was gönnen! 🍽️

Die Herausforderungen 💪 Der Atlas Carry wurde diesmal zu meinem persönlichen Nemesis. Gleich zweimal musste ich hier kapitulieren, was mir jeweils eine 10-minütige Zeitstrafe einbrachte. Ein klarer Punkt auf meiner Trainings-To-Do-Liste für die Zukunft!

Ein echtes Winterrennen ❄️ Endlich mal ein Spartan Race, das seinem Namen als Winterrennen alle Ehre machte:

  • Tiefverschneite Strecke ⛄
  • Vereiste Hindernisse 🧊
  • Temperaturen deutlich unter Null 🌡️
  • Und überraschenderweise: Strahlender Sonnenschein ☀️

Der perfekte Abschluss 💆‍♂️ Nach all den Strapazen haben wir uns auf dem Heimweg noch einen Thermenbesuch gegönnt. Das perfekte Ende für ein eisiges Wochenende – endlich die müden Muskeln entspannen!

Lessons Learned 📝 Für nächstes Jahr steht der Plan: Bessere Vorbereitung auf die winterlichen Bedingungen. Das bedeutet gezieltes Training für:

  • Grip bei eisigen Temperaturen
  • Atlas Carry unter schwierigen Bedingungen
  • Spezifische Winterausrüstung
  • Und vielleicht doch ein Hotel buchen? 😉

Ein großes Dankeschön geht an @matschmoreponzi für die fantastischen Fotos, die diesen besonderen Tag perfekt eingefangen haben!

@spartangermanyaustria @spartanraceeurope @ocr_munich @vivobarefootgermany

#spartanrace #spartankaprun #spartanwinter #wintercamping #extremsport #nevergiveup

Die Lektion ist klar: Ein Winterrace ist eine ganz eigene Kategorie, die spezielle Vorbereitung erfordert. Aber genau das macht es so besonders – und mit dem richtigen Mix aus Herausforderung und Komfort wird’s ein unvergessliches Erlebnis! 🏆

TIME2RUN SILVESTERLAUF – OCR MUNICH VEREINS-POWER! 🏃‍♂️🎊

31.12.2023

Der perfekte Jahresabschluss mit meiner OCR Munich Family beim Silvesterlauf in Schwabmünchen! Wenn das kein gelungener Start in die letzten Stunden von 2023 war… 🎉

Die Stats 📊

  • 12 Kilometer durch Schwabmünchen 🗺️
  • 1:10 Stunden pure Lauffreude ⌚
  • 100% Team Spirit 💪

Das Besondere diesmal: Der Lauf war gleichzeitig unser Ersatz für die ausgefallene Vereinsmeisterschaft vom Sommer. Zwei Fliegen mit einer Klappe! 🎯

Was den Silvesterlauf von TIME2RUN so besonders macht:

  • Ein Spendenlauf für den guten Zweck ❤️
  • Mega Organisation vom TIME2RUN Team 🏆
  • Perfekte Atmosphäre mit allen OCR Munich Verrückten 🤪

Wisst ihr was das Schönste ist? Jahr für Jahr treffen wir uns hier, schwitzen gemeinsam und schließen das Jahr aktiv ab. Diese Tradition ist einfach Gold wert! 🌟

Die Stimmung war wie immer bombastisch – von der Startlinie bis ins Ziel pure Motivation und Teamspirit. Das ist es, was unseren Verein ausmacht! 🤝

Fazit 💭 Ein riesen Dankeschön an TIME2RUN für die top Organisation und natürlich an meine OCR Munich Family – ihr seid der Wahnsinn! Besser hätte das Sportjahr nicht enden können!

Pro-Tipp für alle, die nächstes Jahr dabei sein wollen:

  • Unbedingt anmelden – der Silvesterlauf ist ein echtes Highlight!
  • Warme Klamotten nicht vergessen 🧤
  • Mit Team laufen macht doppelt Spaß! 👥

#time2run #silvesterlauf #schwabmünchen #ocrmunich #spendenlauf #laufcommunity #teamspirit #vereinsleben #running #jahresabschluss2023

TRIFECTA WORLD CHAMPIONSHIPS SPARTA 2023 – EIN EPISCHES ABENTEUER! 🏃‍♂️🏛️

2.-6. November 2023 – Eine Reise zu den Wurzeln des Spartan Race, die epischer nicht hätte sein können!

Mit unserer Dream-Team Besetzung – Dani, Tobi, Karsten, beide Steffis und Flo – starteten wir unser Abenteuer von München nach Athen. Nach einer abenteuerlichen Fahrt über griechische Landstraßen erreichten wir unser Basislager: eine gemütliche Ferienwohnung in der Nähe von Sparta.

Das Unbreakable Event – Der perfekte Start 💪 Der Mittwoch startete direkt mit einem Highlight: Als Unbreakable Pass Besitzer erwartete uns ein exklusives Event. Nach einem gemeinsamen Workout in der griechischen Morgensonne wanderten wir auf einen Berg, wo uns nicht nur ein gigantisches Buffet, sondern auch ein atemberaubender Blick über Sparta erwartete. Den krönenden Abschluss bildete ein weiteres Buffet, mit vielen Insides zum Spartan Brand, im historischen Stadion von Sparta – Geschichte zum Anfassen!

Die Spannung steigt 🌍 Am Donnerstag wurde es dann offiziell: Nach dem Racebriefing folgte der emotionale Höhepunkt – die traditionelle Nationsparade durch Sparta bis zur legendären Leonidas Statue. Ein Moment, der unter die Haut ging und uns allen nochmal bewusst machte: Wir sind Teil von etwas ganz Besonderem!

Drei Tage, drei Rennen, eine Mission 🏃‍♂️ Die nächsten drei Tage forderten alles von uns:

  • Freitag: Sprint (8km) – Der erste Test
  • Samstag: Super (13km) – Die Herausforderung wächst
  • Sonntag: Beast (27km) – Das große Finale

Die Strecken hatten es in sich: Technische Trails, viele Hindernisse, endlose Carries und die griechische Sonne als ständiger Begleiter. Aber die atemberaubende Landschaft und die unfassbar gute Stimmung an den Verpflegungsstationen machten jede Schwierigkeit wett.

Die Community macht’s besonders 🤝 Was dieses Event so einzigartig machte? Die Menschen! Ein Treffen der weltweiten OCR-Community, alte Freunde wiedersehen und neue Connections knüpfen – das ist der Spirit, der Spartan Race ausmacht.

Das große Finale 🏆 Der Sonntagabend setzte dem Ganzen die Krone auf: Eine spektakuläre Show, emotionale Medaillenübergaben und für die Härtesten unter uns noch das begehrte Schild. Die perfekte Mischung aus Feier und Würdigung der erbrachten Leistungen.

Und dann… Das Abenteuer geht weiter 🇬🇷 Während sich unsere Crew am Montag auf den Heimweg machte, packten Dani und ich unsere Sachen für Teil 2 unserer Griechenland-Reise. Von den bergigen Trails Spartas sollte es nun an die kristallklaren Gewässer der griechischen Küste gehen. Die Medaillen sicher verstaut, die Muskeln noch schwer von den Wettkämpfen, aber die Vorfreude auf neue Abenteuer war riesig!

Aber diese Geschichte – von versteckten Buchten, antiken Tempeln und leckerem Essen – die erzähle ich euch im nächsten Blogpost… 😎

Fazit: Die Trifecta World Championships waren mehr als nur drei Rennen – sie waren der perfekte Start in eine unvergessliche Reise durch ein Land, das uns noch so viel mehr zu bieten hatte. Von Sparta in die Welt – manchmal sind die besten Abenteuer die, die man nicht geplant hat!

AROO! 🔥

#spartanrace #trifectaworldchampionship #sparta #ocr #spartanracegermany #racing #greece #unbreakable #greecetravels #adventure

Wie habt ihr die Championships erlebt? Wart ihr auch dabei? Und was waren eure besten Griechenland-Erlebnisse? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! 💭

→ Fortsetzung folgt im nächsten Post: “Von Spartanern zu Strandspaziergängern – Unsere Griechenland-Rundreise” 🌊

SPARTAN RACE ST.PÖLTEN 🏃‍♂️🌆🌳

1.-2.7.2023

Ein Rennen der besonderen Art – vom urbanen Flair direkt in die pure Natur! Die Mischung macht’s, und St.Pölten hatte davon jede Menge zu bieten 💪

Die Unterkunft – naja… 🏠

Okay, sprechen wir’s direkt an: Die Übernachtung mit Tobi war… sagen wir mal “rustikal”! Ziemlich verraucht und mit dem Putzen hatte es auch nicht so geklappt. Aber hey, wir sind Spartaner – wir haben schon Schlimmeres überlebt! 😅

Der Geheimtipp: Stadtrad! 🚲

Absoluter Game Changer war unsere Entdeckung der Stadträder! Statt sich mit Parkplatzsuche und Co. rumzuärgern, sind wir entspannt mit den Leihrädern zum Wettkampf geradelt. Mega praktisch, super günstig und definitiv eine Empfehlung für alle, die noch hinkommen!

Das Rennen: Stadt trifft Natur 🏃‍♂️

Der Start in der historischen Innenstadt von St.Pölten war spektakulär – zwischen prächtigen Gebäuden und historischer Kulisse ging es los. Aber das war erst der Anfang! Nach ein paar Kilometern zeigte sich die andere Seite der Strecke:

  • Saftig grüne Wiesen 🌿
  • Weite Felder unter freiem Himmel 🌾
  • Schattige Waldpassagen 🌳

Diese Kombination aus Stadt und Land machte das Rennen zu etwas ganz Besonderem – erst das urbane Flair, dann pure Natur!

Fazit 💭

Auch wenn die Unterkunft nicht der Hit war – das Rennen war es definitiv! Die einzigartige Streckenführung vom Stadtstart in die naturbelassene Umgebung, kombiniert mit der praktischen Stadtrad-Anreise, hat das Event zu einem echten Highlight gemacht.

Pro-Tipp für alle, die nächstes Mal dabei sind:

  • Unbedingt die Stadträder nutzen
  • Vielleicht etwas mehr Zeit in die Unterkunftssuche investieren 😉
  • Auf jeden Fall Schuhe mitnehmen, die sowohl Asphalt als auch Matsch können!

AROO! 🔥💪

#spartanrace #stpoelten #spartanraceaustria #urbanmeetsnature #ocr #hindernislauf

Trailventure Camp 2023 @ocr_munich 😍😍😍

Ich kann ohne Übertreibung sagen, dass das wohl eines meiner besten Erlebnisse in den letzten Jahren war!

Vielen Dank an die besten Trailguide’s, Organisatoren und Freunde, die man sich für so ein Event wünschen kann ❤️
@mountainnette @tina.trails @chris_ocr

Danke @sigi.happy_moves für die schönen Mobilitystunden und die herausfordernde “Punktesession 😁”

Danke @munichspartan für die Einblicke in das Mentaltraining 😃

Und natürlich Danke, dass ich mit so vielen tollen Menschen dieses Erlebnis teilen durfte ❤️❤️❤️

Ich freue mich schon auf das nächste Erlebnis mit euch!

#trailventure #trailventurecamp #ocrmunich#ocrmunichontour #weareeverywhere #trailrunning#traillovers #mountainlife #mountainlovers

@gorewear  @bergzeit @sporthunger.de @hydraid