Happy Weekend mit Dani in Garmisch 🏔️🥾😍.

Unser Abenteuer in Zahlen

🗓️ 3 Days
🥾 88.000 Steps
🏔️ Unlimited Stairs
🍕 Great Food
😍 A lot of fun

Ankunftsabend 🍕

Nach unserer Ankunft in Garmisch gönnten wir uns gleich ein leckeres Abendessen in der “Pizzeria Trattoria Calabrese” – der perfekte Start in unser Wochenende! Übernachtet haben wir beide Nächte im gemütlichen Dachzelt am “Alpencamp am Wank”, was uns ein echtes Outdoor-Feeling bescherte.

Tag 1: Partnachklamm & Kälbersteig 💦

Unser erster Tag führte uns durch die atemberaubende Partnachklamm mit ihren beeindruckenden Felsformationen und dem türkisblauen Wasser. Die Schlucht mit ihren imposanten Wasserfällen und schmalen Pfaden war ein echtes Highlight!

Danach ging es bergauf Richtung Schachen über den Kälbersteig mit seinen scheinbar endlosen und manchmal ziemlich hohen und schlammigen Holzstufen im Wald. Eine schweißtreibende Angelegenheit, die uns ordentlich gefordert hat!

Nach knapp 6 Stunden Wanderung machten wir auf dem Rückweg Halt an der berühmten “Kaiserschmarrn Alm” und gönnten uns jeweils eine große Portion dieses köstlichen Desserts – die perfekte Belohnung für unsere Anstrengungen! 😋

Nach insgesamt 7 Stunden erreichten wir erschöpft aber glücklich wieder das Tal. Wir zogen uns kurz am Auto um und gingen nach Garmisch, wo wir den Tag mit einem leckeren Abendessen und einem kleinen Eis als Nachtisch ausklingen ließen. Kurz nach 22 Uhr fielen wir müde, aber zufrieden in unserem Dachzelt in den Schlaf.

Tag 2: Eibsee & Zugspitzblick 🏞️

Am zweiten Tag starteten wir in Grainau und wanderten von dort zum wunderschönen Eibsee. Die Route führte uns über einen kleinen Berg und durch malerischen Wald, bis wir schließlich am türkisblauen Eibsee ankamen.

Hier verweilten wir eine ganze Weile, genossen das herrliche Wetter, den Blick auf das kristallklare Wasser und die majestätische Zugspitze im Hintergrund. Bevor wir unseren Rückweg antraten, gönnten wir uns im Seerestaurant noch ein kühles Radler in der Sonne – der perfekte Moment zum Durchatmen! 🍺

Nach der Wanderung zurück nach Grainau zum Auto ging es am späten Abend wieder nach Hause. Ein wundervoller Tag voller Eindrücke und der perfekte Abschluss für ein Wochenende in Garmisch, das sich anfühlte wie ein kleiner Urlaub.

Diese drei Tage in den Bergen haben uns nicht nur unzählige Schritte und Stufen beschert, sondern auch unvergessliche Momente, traumhafte Ausblicke und jede Menge Spaß zu zweit. Garmisch, wir kommen wieder! 💚

Mach es uns nach! 🧗‍♀️✨

Ihr sucht nach einem Kurzurlaub, der sich wie eine große Auszeit anfühlt? Dann packt eure Wanderschuhe ein und macht euch auf den Weg nach Garmisch-Partenkirchen! Die Kombination aus beeindruckender Natur, Abenteuer und Entspannung ist perfekt für ein verlängertes Wochenende zu zweit oder mit Freunden.

Die Partnachklamm ist auch für Gelegenheitswanderer gut zu bewältigen, und der Eibsee bietet eine traumhafte Kulisse zum Verweilen. Das Dachzelt-Erlebnis im Alpencamp bringt euch die Natur noch näher und schafft unvergessliche Erinnerungen unter dem Sternenhimmel.

Ob anspruchsvolle Wanderung oder gemütlicher Spaziergang – Garmisch hat für jeden das Richtige. Also worauf wartet ihr noch? Manchmal sind die schönsten Abenteuer ganz nah! 🏔️❤️

#mountainlovers #hikingadventures #funtimes #touristlife #touristattraction #partnachklamm #schachenhaus #eibseelake #zugspitze #enjoylife #enjoyeveryday @spartangermanyaustria @ocr_munich

WINTER U.H.S.C. 2024 – Survival in den Bayrischen Alpen ❄️🏔️🥶

🏞️ Fernab der Zivilisation: Das ultimative Outdoor-Erlebnis

Letztes Wochenende haben wir wieder unsere alljährliche Wintersurvival Tour in den Bayrischen Alpen erlebt! Zu fünft – Tobi, Marie, Toni, Ralf und ich – machten wir uns auf den Weg. Zwei Nächte lang haben wir die Natur pur genossen, weit weg von der Zivilisation und den Annehmlichkeiten des Alltags. Auf dem Weg nach oben gönnten wir uns natürlich einen kleinen Zwischenstopp in einer gemütlichen Berghütte für ein erfrischendes Weißbier – Tradition muss sein! 🍺

Mit unseren schweren Rucksäcken bewaffnet wagten wir dann den weiteren Aufstieg auf knapp 1500 Meter Höhe, wo wir unsere Winterunterkunft errichten wollten.

🏰 Schneefestung statt Iglu: Kreative Lösungen im Schnee

Statt des klassischen Iglus entschieden wir uns dieses Jahr für etwas Besonderes: Eine regelrechte Festung aus mehreren zusammenhängenden Schneegräben und Mauern! Die Bilder zeigen unsere schweißtreibende Arbeit beim Ausheben und Formen des Schnees. Leider kamen wir mit unserem geplanten Dach aus Holzstämmen nicht ganz so weit wie erhofft – ein Detail, das später noch wichtig werden sollte… 🌨️

🔥 Überleben im Schnee: Feuer, Schutz und Teamwork

Die Bilder erzählen die Geschichte unseres Abenteuers: Vom mühsamen Aufstieg durch tiefen Schnee bis hin zu den kleinen Erfolgen wie dem ersten Feuer, das in der Kälte nicht nur Wärme, sondern auch neuen Mut spendete. Unsere selbstgebaute Schneefestung bot erstaunlichen Schutz – zumindest seitlich! Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie gut Schnee isolieren kann, wenn man ihn richtig nutzt.

🌧️ Wenn der Plan B zum Plan A wird: Regen im Wintercamp

Leider hat uns am zweiten Abend der Regen erwischt – eine besondere Herausforderung beim Wintercamping und besonders bitter für unser nicht ganz fertiggestelltes Dach! Unsere Schlafsäcke und einige unserer Sachen wurden klitschnass. Nur Tobi und Marie hatten vorausschauend ein Biwakzelt dabei und blieben trocken – definitiv die Gewinner des Abends! 💦

Toni und Ralf entschieden sich daher für einen frühen Abstieg noch im Dunkeln, während der Rest von uns trotz Nässe ausharrte und auf den Sonnenaufgang wartete – ein magischer Moment, der die durchnässte Nacht fast vergessen ließ.

💪 Was wir gelernt haben: Selbstvertrauen in der Wildnis

Diese Tour hat uns wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, sich auf die Natur und unsere eigenen Fähigkeiten zu verlassen – und natürlich auch auf eine gute Ausrüstung! In einer Welt voller Technologie und Komfort ist es eine wertvolle Erfahrung, zurück zu den Grundlagen zu kehren und mit minimalen Mitteln zu überleben. Das Gefühl, wenn das selbst gebaute Feuer endlich brennt oder der Schneeunterschlupf fertig ist, ist unbezahlbar! ✨

🍽️ Belohnung nach dem Abenteuer

Auf dem Rückweg gönnten wir uns dann nochmal einen ausgiebigen Stopp in der Berghütte und belohnten uns mit einem leckeren Essen. Nach zwei Tagen im Schnee mit Outdoor-Kost schmeckt eine deftige bayerische Mahlzeit einfach himmlisch! Die perfekte Krönung für unser Abenteuer.

Am Ende waren wir müde, durchnässt und erschöpft – aber unglaublich zufrieden und erfüllt. Wir können es kaum erwarten, nächstes Jahr wieder aufzubrechen zu unserem Wintersurvival-Abenteuer in den majestätischen Bayrischen Alpen! Vielleicht bauen wir dann das Dach etwas solider… 🏔️

#Wintersurvival #BayrischeAlpen #Naturpur #Abenteuer #Erinnerungen #Survival #Outdoor #Wildnis #Schnee #Teamwork #Schneefestung

Was für ein tolles verlängertes Wochenende mit Dani ❤️❤️❤️

24.-26.2.2024

Ein Wochenende voller Abenteuer, Sport und Entspannung liegt hinter mir – und ich kann nur sagen: Es war einfach perfekt! 🌟

Tag 1 – Winterwanderung zum Semmelberg ☀️❄️🏔️

Bei strahlendem Sonnenschein und einer zauberhaften Winterlandschaft haben wir unsere erste gemeinsame Aktivität gestartet. Der Semmelberg bot uns traumhafte Ausblicke und knirschenden Schnee unter meinen #Vivobarefoot Barfußschuhen. Oben auf der gemütlichen Berghütte gönnten wir uns dann ein kühles Weißbier auf der Terrasse – ein herrlicher Moment! Die frische Bergluft und die unberührte Winterkulisse haben uns richtig begeistert! 🍺🥾❄️

Tag 2 – Mein erster offizieller Halbmarathon 🥳🏃🏻‍♂️💨☀️

Was für ein Meilenstein! Bei der Ismaninger Winterlaufserie bin ich meinen allerersten offiziellen Halbmarathon gelaufen – natürlich in meinen geliebten #Vivobarefoot Barfußschuhen. Auch einige Teilnehmer von unserem Verein OCR Munich waren dabei, was dem Ganzen eine tolle Vereinsatmosphäre verlieh. Die Aufregung, die Anstrengung, aber vor allem das unfassbare Gefühl beim Zieleinlauf – unbeschreiblich! 🏅

Tag 3 – Pure Entspannung in der Therme Erding 🏝️❄️☀️

Nach dem sportlichen Höhepunkt am Vortag gönnten wir uns einen kompletten Verwöhntag in der Therme Erding. In der Vital Oase ließen wir es uns gut gehen und verwöhnten uns mit leckerem Essen direkt am Pool. Die perfekte Belohnung nach dem Halbmarathon. 🍽️🏊‍♂️

Ich würde sagen ein wirklich gelungenes Wochenende 🤩🥰.

Wie war euer Wochenende? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! 💬

#Winterwandern #Halbmarathon #BarfußlaufenMitVivobarefoot #ThermeTherapeut #OCRMunich #WinterAbenteuer #SportUndSpaß #FitnessLifestyle #ThermeErding