Mein episches Abenteuer bei den OCR Munich Clubchampionships 2025 🏆

Die Vorgeschichte – Zwischen Vorfreude und Wettersorgen 🌦️

Als OCR-Enthusiast leben wir Hindernisläufer für solche Momente – die Vereinsmeisterschaft, ein absolutes Highlight meines Sportjahres! Schon Wochen vorher fiebere ich diesem Tag entgegen, trainiere, plane und träume von der Herausforderung. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, doch diesmal schien die Wetterprognose zunächst alles andere als optimal.

Wetterchaos und Wetterwunder ☀️

Anfang der Woche sah es noch nach einem klassischen Münchner Regentag aus. Graue Wolken, Nieselregen, Temperaturen, die eher nach Herbst als nach Wettkampf aussahen. Doch die Wettervorhersage wurde von Tag zu Tag besser – ein Wetterwunder! Am Wettkampftag strahlte dann die Sonne vom Himmel, warme Temperaturen verwöhnten uns – perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Tag.

Der Morgen eines Marshalls – Hinter den Kulissen 🚩

Früher Vogel – Helfer-Briefing um 9:15 Uhr

Noch vor dem Frühstück machte ich mich auf den Weg zum Wettkampfgelände. Die Location? Das wunderschöne Areal der Familie Mittl – ein Paradies für OCR-Läufer. Das Helfer-Briefing war der erste Aufreger des Tages. Meine Aufgabe: Der Sled-Pull, ein Hindernis, das Kraft und Ausdauer auf die Probe stellt.

Von 10:15 Uhr an instruierte und motivierte ich die ersten Startwellen. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, mit welchem Ehrgeiz und welcher Freude die Läufer an den Start gehen. Der Adrenalinkick ist förmlich zu spüren!

Der Wettkampf beginnt – Meine persönliche Herausforderung 💪

Start um 12:30 Uhr – Vollgas von Anfang an

Als ich endlich selbst an den Start gehen konnte, war die Aufregung riesig. Unsere Startwelle war unglaublich stark – viele Läufer schossen wie Raketen los. Ich wollte mithalten, überschätzte aber meine eigenen Kräfte. Der erste Kilometer wurde zur Herausforderung, schnell merkte ich, dass ich zu schnell unterwegs war.

Die Hindernisbahnen – Ein Kampf mit mir selbst

Der Wettkampf war in drei Hauptabschnitte unterteilt:

  • 6 Kilometer Laufstrecke
  • 3 verschiedene Hindernisbahnen
  • Bändchensystem als Fortschrittsanzeiger

Erste Runde: Krafteinheit am Limit 💥

;Der Strength Quest forderte alles von meinen Armen. Hangeln an Seilen – eine echte Herausforderung! Meine Kraft ließ nach, und ich musste meine ersten Strafburpees absolvieren. Eine bittere, aber wichtige Lektion in Sachen Selbsteinschätzung.

Zweite Runde: Endurance ist Trumpf 🏋️‍♀️

Strategiewechsel! Ich entschied mich für den Endurance Quest mit Tragehindernissen. Ziel: Meine Hände für die letzte Runde zu schonen.

Dritte Runde: Der Endgegner wartet 🕹️

Der Agility Quest wurde zur größten Herausforderung. Technisch anspruchsvolle Hindernisse, ein niedriges Netz und ein Lowrig brachten mich an meine Grenzen. Erneut waren Burpees fällig – aber aufgeben? Niemals!

Zieleinlauf – Triumph und Erschöpfung 🏁

Nach 7,5 Kilometern und 1:17 Stunden hatte ich es geschafft! Erschöpft, aber überglücklich überquerte ich die Ziellinie. Die Erkenntnis: Ich hatte definitiv zu wenig trainiert, aber die Motivation ist größer denn je.

Zusammenhalt macht den Sport aus 🤝

Was diesen Sport so besonders macht, ist nicht nur die körperliche Herausforderung, sondern der unglaubliche Teamgeist. Nach dem Rennen saßen wir zusammen, grillten leckere Steaks, teilten mitgebrachten Kuchen und genossen das tolle Wetter.

Siegerehrung

Dank und Ausblick 🌟

Ein riesiges Dankeschön gebührt:

  • Der phantastischen Orga
  • Der Familie Mittl für das traumhafte Gelände
  • Saskia für die wertvollen Tipps am Hangelhindernis

Motivation für alle Hindernisläufer in spe 💡

An alle, die mit dem Gedanken spielen, in den OCR-Sport einzusteigen: Traut euch! Jeder Kilometer, jedes Hindernis macht euch stärker. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern Grenzen zu überwinden und Spaß zu haben.

Ich kann es kaum erwarten, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein! 🤩

#OCRMunich #ObstacleCourseRacing #Vereinsmeisterschaft #Fitness #Herausforderung #TeamSpirit #NeverGiveUp #OCRLife #MünchenSport #Hindernislauf

2 Gedanken zu „Mein episches Abenteuer bei den OCR Munich Clubchampionships 2025 🏆“

Schreibe einen Kommentar zu admin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert